Berechnung-Haushalt-Eigenheimversicherung Ihre Sicherheit zählt – Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Versicherungsangebot an! Ich benötige ein Angebot für eine *HaushaltsversicherungEigenheimversicherungBesitzverhältnis *z. B. MieteMieteEigentumWohnfläche *Bitte teilen Sie die gesamte Wohnfläche Ihrer Wohnung mit. Diese Fläche umfasst den Boden, abzüglich der Wände und deren Öffnungen (wie Türen und Durchgänge), sowie abzüglich von Treppen und offenen Balkonen oder Terrassen.ZIP / Postleitzahl *Befindet sich das Wohngebäude in einem Gebiet, das von Hochwasser gefährdet ist? *z. B. NeinNeinNiedrige Gefährdung - HQ 300Mittlere Gefährdung - HQ 100Hohe Gefährdung - HQ 30Falls Ihr Gebäude in einem Gebiet liegt, das offiziell als hochwassergefährdet klassifiziert ist, wählen Sie bitte die passende Kategorie aus der Liste aus. Die Hochwassergefährdungsklassifizierung wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft ermittelt und festgelegt. Bei Unsicherheiten können Sie Ihre Einstufung auch dort überprüfen (www.hora.gv.at).Wird das Gebäude mindestens 9 Monate im Jahr bewohnt? *JaNeinFür eine Wohnung ist es wichtig, dass das gesamte Gebäude mindestens 9 Monate bewohnt ist, unabhängig davon, wie oft Sie Ihre eigene Wohnung nutzen.Beziehen Sie diese Wohnung neu? *JaNeinFällt dadurch die Haushaltsversicherung am bisherigen Wohnort weg? *JaNeinBitte geben Sie an, ob Sie an Ihrem alten Wohnsitz momentan eine Haushaltsversicherung haben, die durch den Umzug jetzt wegfällt.Gibt es bereits eine Haushaltsversicherung? *JaNeinBitte geben Sie an, ob Sie bereits eine Haushaltsversicherung haben, die jetzt gewechselt werden soll.Ausstattung *Einfach (Kostengünstige Einrichtung & Möbel)Komfortabel (teilweise Marken und/oder Tischlermöbel)Gehoben (Hauptsächlich Marken und/oder Tischlermöbel und wertvolle Einrichtung)Exklusiv (Designerstücke, wertvolle Antiquitäten usw.)Bitte weisen Sie die Ausstattung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses einer der Kategorien zu. Ihre Auswahl bestimmt die Versicherungssumme für Ihren Haushalt. Nutzen Sie dazu bitte die beispielhaften Beschreibungen der einzelnen Kategorien als Orientierung.Besondere AusstattungWasserbettenCeran- und InduktionskochfelderDach- oder SchrägverglasungenKachelofen / geschlossener HolzofenAquarienKunststoffverglasungenGlasscheiben über 5 m²Duschkabinen (Glas/Acryl)Wertgegenstände in der Wohnung *Bis zu € 3.000Mehr als € 3.000Bitte teilen Sie mit, ob der Gesamtwert der Wertgegenstände, die in geschlossenen Möbeln der Wohnung aufbewahrt werden, wie Bargeld, Schmuck, Edelmetalle, Edelsteine oder Münz- und Briefmarkensammlungen, € 3.000 übersteigt.Wer wohnt mit Ihnen zusammen?Partner (Ehepartner, eingetragene Partnerschaft, Lebensgemeinschaft)Kinder (minderjährig, ohne eigenes regelmäßiges Einkommen)weitere Familienmitglieder (Großeltern, erwachsene Kinder, ...)sonstige MitbewohnerHundeBitte teilen Sie uns mit, ob in Ihrem Haushalt weitere Personen oder Hunde leben. Diese Information ist wichtig für die Privathaftpflichtversicherung, da der Schutz stets für den Versicherungsnehmer sowie für im selben Haushalt lebende Ehepartner/Lebensgefährten und deren minderjährige Kinder gilt. Für zusätzliche Personen und Hunde ist der Abschluss einer separaten Privathaftpflichtversicherung notwendig.Gewünschter Selbstbehalt *keinenbis € 100bis € 200bis € 300MaximalDies ist der Betrag, den Sie im Schadensfall selbst tragen müssen. Schäden, die den gewählten Selbstbehalt nicht überschreiten, müssen Sie vollständig selbst bezahlen. Durch die Akzeptanz eines Selbstbehalts in der Haushaltsversicherung bieten die Versicherer teilweise erhebliche Rabatte von bis zu 50 % an. Bitte wählen Sie hier aus, ob ein solcher Selbstbehalt für Sie in Betracht kommt und in welcher ungefähren Höhe.Wie möchten Sie die Versicherungsprämie bezahlen? *BankeinzugZahlscheinZahlungsintervall der Versicherung *JährlichHalbjährlichVierteljährlichMonatlichZahlungsintervall der VersicherungJährlichHalbjährlichVierteljährlichAnredeHerrFrauFrauMx.FrauDr.Prof.VornameNachname *E-Mail *Nachricht senden